![]() |
Die Nationalflagge spielen auch immer eine wichtige Rolle beim Abspielen der Nationalhymne. |
Amerikanische Flagge und
Nationalhymne
Wenn
die amerikanische Nationalhymne gespielt wird und eine amerikanische
Flagge gehisst ist, sollten sich alle Anwesenden die rechte Hand auf
das Herz legen und sich der Flagge zuwenden. Den Liedtext "The
Sar-Spangled Banner" stammt aus der Zeit des Krieges zwischen den
USA und Grossbritanien. Die Melodie der Hymne war ursprünglich von
einem Trinklied, 1931 bekam es dann mit dem entsprechenden Text
offiziell die Nationalhymne der USA.
Thailändische
Hymne von Thailand
Die
Nationalhymne von Thailand wurde Sie wurde nach dem Ende der
absoluten Monarchie 1932 eingeführt. Der Komponist war Peter Feit.
Wie die Nationalhymnen von etlichen anderer Länder, ist auch die
thailändische Hymne in C-Dur geschrieben. Nach der Umbenennung von
Siam zu Thailand, wollte man auch den Liedtext anpassen, mit einem
Touch nationalistischer und militaristischer Ideologie der damaligen
Regierung. Die Nationalhymne wird täglich um 8:00 Uhr und 18:00 Uhr
im thailändischen Fernseh- und Radioprogramm gespielt.
Nationalhymne
von Argentinien
Hört,
ihr Sterblichen, den geheiligten Ruf.
Freiheit, Freiheit, Freiheit!
Hört den Lärm gesprengter Ketten,
seht auf dem Thron die edle Gleichheit.
Freiheit, Freiheit, Freiheit!
Hört den Lärm gesprengter Ketten,
seht auf dem Thron die edle Gleichheit.
Schon
zeigten ihren würdevollen Thron
die vereinigten Provinzen des Südens.
Und die Freien der Welt antworten.
Heil dem grossen argentinischen Volk.
Und die Freien der Welt antworten.
Heil dem grossen argentinischen Volk!
die vereinigten Provinzen des Südens.
Und die Freien der Welt antworten.
Heil dem grossen argentinischen Volk.
Und die Freien der Welt antworten.
Heil dem grossen argentinischen Volk!
Ewig sei der Lorbeer,
den wir zu erlangen wussten, den wir zu erlangen wussten.
Mögen wir von Ruhm gekrönt leben.
Oder wir schwören ruhmreich zu sterben.
Oder
wir schwören ruhmreich zu sterben.
Oder
wir schwören ruhmreich zu sterben.
Patriotismus
in Mexiko
Die
Nationalhymne von Mexiko besteht offiziell seit 1943. Da die
Mexikaner äusserst patriotisch sind, wir die Hymne zu allen
möglichen Events abgespielt, wie zu den Spielen der
Fussball-Nationalmannschaft und am 16. September, dem mexikanischen
Nationalfeiertag. Zudem wird die Nationalhymne täglich um
Mitternacht und am Morgen früh abgespielt. Sie wird auch sehr oft
von bekannten Sängern und Bands vorgetragen und erhält durch die
individuellen, bekannten Stimmen schon fast den Charakter einer
Pop-Kultur. Die Nationalhymne ist sehr wichtig in Mexiko.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen